Kategorie: Mini Malibu

7'0'' - 21 5/8'' - 2 3/4''

Kleine Wellen - große Wellen, Anfänger - Fortgeschritten.. Mini Malibu geht fast immer. Es gibt viele gute Gründe dafür, warum der Shape so beliebt ist. Falls du mit der Entscheidung für dein neues Surfboard noch nicht so weit bist, helfen wir dir in unserer Entscheidungshilfe weiter.

Entscheidungshilfe

Mini Malibu

Passt der Shape zu mir?

Mini Malibu geht (fast) immer. Die Frage, ob der wohl beliebteste Surfboard-Shape auch zu dir passt, ist ziemlich sicher mit einem „Ja“ zu beantworten. Grund dafür ist die Vielseitigkeit des Mini Malibus. Die breite Standfläche bietet eine stabile Grundlage und ist dadurch schon in ganz kleinen Bedingungen surfbar. Aber auch, wenn es draußen ordentlich knallt, macht das Mini Malibu Spaß.

Durch die Größe (zwischen 7‘0 und 8‘0) verbindet es die Eigenschaften eines Longboards – viel Auftrieb, leichtes Anpaddeln und damit hoher Wave Count* – mit den Eigenschaften eines Short Boards – Wendigkeit und die Möglichkeit, Wellen sogar mit einem Duck-Dive zu bewältigen. Das letzte klappt allerdings nur, wenn die Wellen nicht zu groß und eure Muskelkraft nicht zu klein ist ;)


*die Anzahl an gesurften Wellen in einer Session

Das richtige Level

Ist ein Mini Malibu für Anfänger geeignet?

Auf jeden Fall! Hast du deine ersten Surflessons mit einem dicken, sperrigen Softtop abgeschlossen, ist der Schritt zum eigenen Mini Malibu nicht weit. Durch die breite Form und stabile Performance ist es super anfängerfreundlich. Es verzeiht Fehler und sorgt dafür, dass du schnell Fortschritte machst – selbst, wenn du noch wenig Erfahrung im Wasser hast. Auch die ersten Turns klappen mit dem Mini Malibu schneller, als du denkst.

Das wohl wichtigste Argument für Anfänger: Das Mini Malibu lässt sich leicht paddeln und auch untrainierte Surfer kommen easy in schwächere Wellen rein. Und je mehr Wellen du surfst, desto schneller der Fortschritt!

Vermutlich sind Mini Malibu Surfboards auch finanziell die sinnvollste Wahl, weil du lange Zeit was davon hast. Die meisten surfen ihr erstes Brett noch viele Jahre nach dem Kauf.

Größenwahl

Die richtige Mini Malibu Size?

Die Wahl der richtigen Größe hängt vor allem von deinem Gewicht, deiner Erfahrung und deinem Ziel ab. Ein Mini Malibu ist in der Regel zwischen 7 und 8 Foot lang – je länger das Board, desto stabiler wird es und desto leichter kommst du in die Welle.

Wenn du Anfänger bist oder noch wenig Erfahrung im Surfen hast, empfehlen sich längere Modelle, da diese dir mehr Auftrieb und Stabilität bieten. Surfer mit etwas mehr Erfahrung können auch zu einem kürzeren Board greifen, um die Wendigkeit zu erhöhen und schneller auf die Wellen reagieren zu können.

Gleiches gilt für Größe und Gewicht. Menschen, die schwerer und größer sind, tendieren „size-wise“ eher Richtung 8 Foot, schmächtigere Menschen sind dagegen bei 7 Foot besser aufgehoben.

Die Wahl der Surfboard-Größe ist immer eine schwierige und am Ende muss das Brett im Wasser funktionieren. Macht euch nicht verrückt mit der Entscheidung. An ein etwas zu kleines Mini Malibu hat man sich auch schnell gewöhnt.

Gebrauchtmarkt

Gebrauchte Mini Malibu Surfboards – Ein rares Gut

Mini Malibu Surfboards sind nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei fortgeschrittenen Surfern extrem gefragt. Das macht den Gebrauchtmarkt für diesen Shape besonders umkämpft und teuer.

Aufgrund ihrer Beliebtheit und Haltbarkeit ist es schwer, ein gutes gebrauchtes Mini Malibu zu finden, das auch noch zu einem fairen Preis angeboten wird. Viele Surfer behalten ihr Mini Malibu jahrelang, da sie bei verschiedenen Wellenbedingungen eine zuverlässige Wahl bleiben.

Was auf dem Markt übrig bleibt, sind oft beschädigte oder überteuerte Boards. Vor allem in Deutschland ist die Auswahl dürftig. Das Gute daran: Kaufst du ein neues Mini Malibu, ist der Preis-Verlust wesentlich geringer als bei anderen Shapes und du bekommst es für einen guten Preis wieder verkauft.

Zurück zur Boardauswahl